
Dieser Track wird gesponsert von
Konfigurationsmanagement und Softwaredeployment
Virtualisierung vervielfältigt die Anzahl der Server, um die Administratoren sich kümmern müssen. Die Notwendigkeit Ihre Dienstleistungen zu orchestrieren sowie Konfiguration und Bereitstellung von Prozessen zu automatisieren gebar viele Frameworks, die als helfende Hand unterstützen. Bereitstellen einer Serverumgebung ist nur eine Sache von Sekunden. Die meisten Konfigurationsumgebungen ähneln sich in ihren Funktionen, aber die Werkzeuge sind in unterschiedlichen Situationen verschieden gut geeignet. Konferenzbesucher lernen, wie diese Wekzeuge am Besten einzusetzen sind. Die Besucher lernen die spezifischen Vorteile kennen und entdecken die Best Practices für das Konfigurationsmanagement, Softwareverteilung und Virtualisierung. Eine Liste von Tools und Projekten enthalten Puppet, Koch, Saltstack, Stoff, Ansible, Vagrant, Rex, Jenkins, Docker, Cfengine, IaaS-Management, Eukalyptus, Ganeti, Cloudstack, OpenNebula, openQRM, VMware und EC2.
Zeit | Donnerstag, 08.05.2014 - Stage 12 |
---|---|
10:00 | |
10:30 |
![]() Christian Theune (gocept gmbh & co. kg) |
11:00 |
![]() Markus Zapke- Gründemann (Deutscher Django Verein e.V.) |
11:30 | |
12:00 |
![]() Oliver Zendel (LinuxTag e.V.), Michael Kleinhenz (tarent GmbH) |
12:30 | |
13:00 |
Mittagspause in Buffetform in den Ausstellungshallen 4 und 6 (für alle Besucher des LinuxTag im Ticket inbegriffen).
|
13:30 | |
14:00 | |
14:30 | |
15:00 | |
15:30 |
Kaffeepause in den Ausstellungshallen 4 und 6 (für alle Besucher des LinuxTag im Ticket inbegriffen).
|
16:00 |
![]() Mattias Giese (B1 Systems GmbH) |
16:30 |
![]() Burkhard Noltensmeier (teuto.net netzdienste GmbH) |
17:00 |
![]() Detlef Oertel (uib gmbh), Niko Wenselowski (uib gmbh) |
17:30 | |