Kernel
Der Kernel ist das Herz jeden Linux-Systems. Er enthält die meisten Gerätetreiber sowie Dateisysteme und kümmert sich um Benutzer und Nebenläufigkeit. Seine Stärke ist die Konfigurierbarkeit für den Einsatz auf winzigen eingebetteten Systemen ebenso wie auf Supercomputern. Kein anderer Betriebssystemkern bietet diese Skalierbarkeit. Die meisten Anwender nehmen den Kernel gar nicht wahr, jedoch ist es bei Spezialanforderungen nötig, mehr über seinen Aufbau zu wissen. Dieser Track verrät Hintergründe und Trends aus den Tiefen eines Linux-Systems.
Zeit | Freitag, 09.05.2014 - Stage E |
---|---|
10:00 | |
10:30 | |
11:00 | |
11:30 | |
12:00 |
![]() Greg Kroah- Hartman (Linux Foundation) |
12:30 | |
13:00 |
Mittagspause in Buffetform in den Ausstellungshallen 4 und 6 (für alle Besucher des LinuxTag im Ticket inbegriffen).
|
13:30 | |
14:00 |
![]() Thorsten Leemhuis (Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG -- Redaktion c't) |
14:30 | |
15:00 | |
15:30 |
Kaffeepause in den Ausstellungshallen 4 und 6 (für alle Besucher des LinuxTag im Ticket inbegriffen).
|
16:00 | |
16:30 | |
17:00 | |
17:30 |
![]() Nils Magnus (LinuxTag e. V.), Thorsten Leemhuis (Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG -- Redaktion c't) |