Security nach Snowden
Nach ein paar Monaten Klagen über Sicherheits-und Datenschutzverletzungen von Geheimdiensten und großen Internet-Unternehmen ist handeln angesagt. Wer, wenn nicht Benutzer und Administratoren von Open-Source-Systemen haben die Möglichkeit sich vor Abhör-und Überwachungsmaßnahmen zu schützen? Hinzu kommt, dass der Schutz der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur wichtig ist, um Unternehmen vor Spionage durch Wettbewerber und Kriminelle zu schützen. Konferenzteilnehmer lernen, was zu tun ist, um einen wirksamen Schutz ihrer Privatsphäre zu erreichen. Dazu lernen Sie die Wirksamkeit von Sicherheits-Tools und Verschlüsselungsverfahren beurteilen. Zudem wird die Dummheit der Aussage "Ich habe nichts zu verbergen" enttarnt. Die Liste der vorgestellten Tools und Projekte umfasst u.a. OpenSSL, OpenSSH, Tor, GPG und andere sicherheitsrelevante Werkzeuge.
| Zeit | Samstag, 10.05.2014 - Stage 11 |
|---|---|
| 10:00 |
E-Mail made in Germany: Broken by design, überflüssig dank DANE.Peer Heinlein (Heinlein Support GmbH), Johannes Rundfeldt (Heinlein Support GmbH) |
| 10:30 | |
DANEn lügen nicht - E-Mail Transportverschlüsselung "reloaded"Patrick Koetter (sys4 AG), Carsten Strotmann (Men & Mice / dnsworkshop.org) |
|
| 11:00 | |
| 11:30 | |
| 12:00 | |
| 12:30 | |
| 13:00 |
Mittagspause in Buffetform in den Ausstellungshallen 4 und 6 (für alle Besucher des LinuxTag im Ticket inbegriffen).
|
| 13:30 | |
| 14:00 | |
| 14:30 |
OSIAM - Sichere Identitätsverwaltung auf Basis von SCIMv2 und OAuth2Andreas Grau (tarent solutions GmbH), Thomas Krille (tarent solutions GmbH) |
| 15:00 | |
| 15:30 |
Kaffeepause in den Ausstellungshallen 4 und 6 (für alle Besucher des LinuxTag im Ticket inbegriffen).
|
| 16:00 | |
| 16:30 |
Easy-to- use secure accessible email encryption for everyone: kinkoMichael Prinzinger (https://kinko.me) |
| 17:00 |
Lass mich, ich kann das selbst! – Selbstverteidigung von Privatsphähre und DatenschutzMichael Christen (YaCy.net) |
| 17:30 | |