Booten
Power on -- und dann? Der Bootprozess scheint eine Trivialität zu sein, dabei sind dort viele Herausforderungen zu nehmen. Was etwa, wenn der zu startende Rechner gar nicht in Reichweiter seiner benutzer ist und automatisiert gestartet werden soll? Wie lassen sich Bootzeiten verkürzen, wie unberechtigter Zugriff verhindern? Dieser Track gibt Antworten von iPXE bis hin zu UEFI oder seinem Herausforderer Coreboot.
Zeit | Donnerstag, 08.05.2014 - Stage D |
---|---|
18:30 | |
19:00 | |
19:30 | |
20:00 | |
20:30 |
![]() Hendrik Schwartke (OpenSource Security Ralf Spenneberg), Ralf Spenneberg (OpenSource Training Ralf Spenneberg) |
21:00 | |
21:30 | |