Freitag, 24. Mai 2013
Open Stack
OpenStack erhebt den Anspruch, eine umfassende Lösung für Cloud Computing zu sein und IT-Anbietern den Einstieg ins Cloud-Geschäft zu erleichtern. Anders als bestehende Anwendungen ist OpenStack tief in der FOSS-Community verwurzelt und erfreut sich großer Unterstützung durch eine Vielzahl von Unternehmen und Entwicklern. Und während die Lösung insbesondere im amerikanischen IT-Umfeld bereits eine echte Größe ist, nimmt der OpenStack-Zug in Europa gerade erst Fahrt auf. Der Track richtet sich an alle, die Cloud Computing interessiert und die sich möglicherweise bereits mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Die geplanten Vorträge bringen Teilnehmern verschiedene Elemente des OpenStack-Kosmos näher, stellen beispielhaft mit OpenStack umgesetzte Projekte vor und lassen auch andere Projekte nicht außen vor, die besonders gut mit OpenStack funktionieren. Die OpenStack-Foundation, die über die Geschicke des Projekts wacht, unterstützt den Track offiziell und beteiligt sich auch durch einen Vortragenden am Programm. Wer mehr über OpenStack erfahren möchte, hat beim LinuxTag 2013 also die Möglichkeit, sich aus erster Hand zu informieren.
Zeit | London II |
---|---|
10:00 | |
10:30 |
![]() Kurt Garloff (Deutsche Telekom AG) |
11:00 | |
11:30 |
- Pause / Besuch der Ausstellung -
|
12:00 | |
12:30 | |
13:00 | |
13:30 |
- Pause / Besuch der Ausstellung -
|
14:00 | |
14:30 | |
15:00 | |
15:30 |
- Pause / Besuch der Ausstellung -
|
16:00 |
![]() Sascha Peilicke (SUSE), Bernhard M. Wiedemann (SUSE) |
16:30 | |
17:00 | |
17:30 |
![]() Dr. Udo Seidel (Amadeus Data Processing GmbH) |
18:00 | |